
Glaubt nicht an eine schnelle Einigung: Porsche-Betriebsrat-Chef Uwe Hück. – (Bild: Porsche)
“Die Arbeitgeber wollen ihren Beitrag zur Altersteilzeit über das Weihnachtsgeld finanzieren”, sagte Hück gegenüber dem Nachrichtendienst dpa. Am 23. Februar treffen sich die Tarifparteien im Südwesten erneut zu Gesprächen.
Nach den jüngsten Verhandlungen am 11. Februar hatte auch IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger beklagt, die Arbeitgeber wagten nur Trippelschritte. Von einer Urabstimmung, die zu einem unbefristeten Streik führen würde, sprach Zitzelsberger bislang aber nicht. “Wir streben eine Lösung in der letzten Februarwoche an”, sagte er der dpa, räumte aber ein. “Langsam wird es eng.”
Die IG Metall fordert für die 3,7 Millionen Beschäftigten der Branche, davon knapp 800 000 im Südwesten, 5,5 Prozent mehr Geld, einen verbesserten Zugang zur Altersteilzeit sowie eine bezuschusste Weiterbildungsteilzeit. Die Arbeitgeber hielten zuletzt an ihrem bisherigen Angebot eines Gehaltsplus von 2,2 Prozent fest.
Die Gewerkschaft will Warnstreiks von Aschermittwoch an wieder in voller Stärke aufleben lassen. Bei Porsche soll nach den Worten von Hück bereits am Rosenmontag wieder die Arbeit niedergelegt werden.
gp
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit