
Werkstoff- und Verfahrens-Innovationen fanden beim Publikum großen Anklang, wie etwa der erstmals öffentlich gezeigte Wasserstoffdrucktank für die Automobilindustrie. (Bild: Rehau)
Das Unternehmen trat Ende September auf der Stuttgarter Messe mit Faserverbundwerkstoffen auf, die verschiedenartige Eigenschaften zweier oder mehrerer Komponenten vereinen. Wie man bei Rehau betont, spielen Composites für die Entwickler und Materialexperten seit langem schon eine entscheidende Rolle. „Weil sie zu erhöhter Funktionalität und verbesserten Bauteileigenschaften mit faszinierendem Anwendungspotenzial beitragen“, erklärt Dr. Ahmad Al-Sheyyab, Leiter Composite-Technologies bei Rehau. „Mit der Weiterentwicklung der Composite-Technologie gehen wir ökonomisch und ökologisch einen großen Schritt nach vorne.“
Alle Beiträge zum Stichwort Rehau
fu