
In Trollhättan stehen die Bänder still. – (Bild: Saab)
Das chinesische Konsortium National Electric Vehicle Sweden (Nevs) beantragte eine weitere Verlängerung des Gläubigerschutzes, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Erst im Dezember hatte das Gericht den Saab-Eignern einen Aufschub von drei Monaten gewährt. Die Frist für Nevs, neue Investoren zu präsentieren, läuft am 2. März ab.
Im schwedischen Trollhättan rollen schon seit dem vergangenen Mai keine Autos mehr vom Fließband. Die Sanierung des Unternehmens, das seinen Zulieferern fast eine halbe Milliarde schwedische Kronen (rund 53 Mio Euro) schuldet, läuft seit August. Nach eigenen Angaben verhandelt Nevs seit längerem mit zwei großen asiatischen Autobauern.
Teil des neuen Gerichtsantrags sei ein Vorschlag, einige der Schulden zurückzuzahlen, erklärte Nevs. Ein Gläubigerausschuss unterstütze die Verlängerung, sagte der gerichtlich bestellte Verwalter Lars Eric Gustafsson. Vor einer Woche hatte Nevs einige der Gläubiger um einen Schuldenerlass gebeten, um die Verhandlungen mit den Autoherstellern zu einem Abschluss bringen zu können.
Alle Beiträge zum Stichwort Saab
gp
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit