
Weil es um zwei Fälle ging, hat die US-Verkehrsaufsicht die höchstmögliche Strafe von 35 Millionen Dollar gleich zweimal verhängt. (Bild: Honda)
Insgesamt 70 Millionen Dollar (rund 59 Mio Euro) werde Honda im Rahmen eines Vergleichs zahlen, wie die Behörde NHTSA am Donnerstag mitteilte. “Honda und alle anderen Autobauer tragen Sicherheitsverantwortung, der sie nachkommen müssen – es gibt keine Entschuldigungen”, sagte Verkehrsminister Anthony Foxx laut Mitteilung. “Diese Strafen reflektieren unsere kompromisslose Haltung gegenüber denjenigen, die das Gesetz verletzen.”
Eigentlich kann die NHTSA nur Bußgelder von maximal 35 Millionen Dollar verhängen. Weil Honda der Aufsicht bei den regelmäßigen Frühwarn-Berichten 1729 Verletzungs- und Todesfälle nicht korrekt gemeldet und zusätzlich auch bei der Angabe von Garantieansprüchen von Kunden Fehler gemacht haben soll, wurde der Firma aber nun die Höchststrafe gleich doppelt aufgebrummt. “Wir haben diese Sache aus der Welt geschafft und werden die wichtige Arbeit fortsetzen, die Honda wegen der Nachlässigkeiten bereits unternommen hat”, sagte der Vize-Amerika-Chef von Honda, Rick Schostek, laut einer Mitteilung.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Honda NHTSA
dpa/ks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit