Vielmehr fluten gerade die chinesischen Hersteller den Markt mit günstigen SUV-Modellen. Schließlich ist dieses Segment immer noch im Wachstum begriffen. So zogen die Verkäufer der Sport-Utility-Vehicles von Januar bis Juli um rund 44 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert an.
Grund genug für die chinesischen Autobauer, die Produktion der beliebten SUV-Modelle hochzufahren. Laut Daten von IHS Automotive gehen dafür die Fertigungszahlen der Limousinen zurück. Da die SUVs von Herstellern wie Dongfeng oder Great Wall meist günstiger sind als Fahrzeuge ausländischer OEMs, sind die Preise für Sport-Utility-Vehicles chinesischer als auch ausländischer Produzenten im Juli um 0,3 Prozent gesunken.
Alle Beiträge zum Stichwort China
Gabriel Pankow