
In China läuft es momentan für Tesla beim Absatz nicht rund. – (Bild: Tesla)
Es ist anzunehmen, dass es sich hier um eine erste Reaktion seitens Tesla handelt, einen weiteren Rückgang der Verkaufszahlen im Reich der Mitte zu stoppen. Tesla-Boss Elon Musk hatte bereits im Januar zugegeben, dass der Absatz seines Unternehmens in China im vierten Quartal 2014 deutlich zurückgegangen ist. Die selbst gesteckten Verkaufsziele hat der E-Auto-Spezialist nicht erreicht.
Tesla verfehlt Verkaufsziele in China
Musk ist der Überzeugung, dass Absatzrückgang vor allem auf das fehlende Vertrauen der Chinesen in das Tesla-Ladenetzwerk zurückzuführen ist. Dabei unterhält Tesla in China bereits mehr als 1.000 Ladestationen und 52 sogenannte Supercharger für besonders schnelles Aufladen der Fahrzeugbatterien. Damit ist es das zweitgrößte Ladenetzwerk des Elektroautobauers überhaupt. Das größte ist in den USA.
Vor Kurzem hatte Tesla weitere Maßnahmen angekündigt, um den Absatz in China zu steigern: So will der Elektroautobauer in diesem und im nächsten Jahr neue Modelle auf den chinesischen Markt bringen. Zudem sollen die Verkaufsprozesse opitimiert werden.
Alle Beiträge zum Stichwort Tesla
Gabriel Pankow
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit