
Die Supercharger-Station im italienischen Aosta ist laut Tesla mit 14 Ladeplätzen eine der größten Europas. (Bild: Tesla)
Der erste Tesla Supercharger in Spanien befindet sich in Girona und erschließt damit Barcelona als Reiseziel. Die größte Tesla Supercharger-Station Europas ? und die sechste in Italien ? befindet sich in Aosta. Gemeinsam machen die neuen Stationen das Reisen von Nord- nach Südeuropa noch bequemer: Sie ermöglichen jetzt Fahrstrecken von Tromsø nach Barcelona oder von Manchester nach Rom, so das Unternehmen.
Die erste spanische Station, etwa 100 km nördlich von Barcelona im katalanischen Girona, verfügt über vier Ladeplätze und ist über die Station in Narbonne/Frankreich an das europäische Netz angeschlossen.
Damit können Tesla-Kunden aus ganz Europa jetzt Barcelona und beliebte Ferienziele entlang der Costa Brava erreichen, so das Unternehmen.
Die Supercharger-Station im italienischen Aosta ist mit 14 Ladeplätzen eine der größten Europas. Die Ladestellen sind auf beide Seiten der Autobahn A5 verteilt. So können die Fahrzeuge komfortabel aufgeladen werden ? egal, in welche Richtung sie unterwegs sind. Diese Station nutzt zudem auch Sonnenenergie. 203 Quadratmeter Solarmodule bedecken das Dach des Gebäudes und liefern emissionsfreie Elektrizität.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Tesla Elektromobilität
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Technical Project Leader ADAS (m/w/divers)
Continental AG

Simulationsingenieur / Techniker (m/w/d) Software VIBN
VAF GmbH
Diskutieren Sie mit