Laut der Nachrichternagentur dpa-AFX spekulieren Analysten auf ein neues Batteriesystem, mit dem Zuhause Energie gespeichert werden kann. Bestätigte Angaben liegen allerdings nicht vor.
Nichtsdestotrotz drehte Teslas Aktienkurs ins Plus und legte bis zum Handelsschluss in New York um drei Prozent zu. Nachbörslich bröckelten die Kursgewinne des Elektroautobauers ab.
Zuvor verbreiteten über 5000 Twitter-User Musks mysteriöse Kurznachricht.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Tesla E-Mobility
gp