Management

02. Nov. 2017 | 10:47 Uhr | von Frank Volk

Produktion soll deutlich steigen

Tesla Gigafactory: Panasonic sieht Probleme überwunden

Nicht nur bei der Model 3-Produktion hakt es derzeit gewaltig, auch bei der Gigafactory kämpft Tesla mit dem Produktionshochlauf. Nun sagt Partner Panasonic: man habe die Probleme verstanden und werde die Fertigung bald stark steigern.

Tesla_Gigafactory_Produktionsprobleme

Bei Teslas Gigafactory hakt es in der Produktion. Nun sagte Partner Panasonic: die Probleme sind überwunden. (Bild: Tesla)

Dass eine der Ursachen für die Schwierigkeiten beim Produktionshochlauf des Model 3 die noch nicht ausgereifte Fertigung  der in Nevada gelegenen Gigafactory ist, ließ Panasonic-Chef Kazuhiro Tsuga bei der Vorlage der Tesla-Quartalszahlen durchblicken.

Er sagte, dass man die Gründe für die Schwierigkeiten in der Gigafactory erkannt und beseitigt habe. Nun bereite man die Automatisierung der Prozesse für die Produktion der Batteriepackages vor. Dadurch werde der Output stark ansteigen, so Tsuga gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Das Funktionieren der Gigafactory ist elementar für den Erfolg des Model 3. Dort sollen die Batterien für das erste Volumenmodell hergestellt werden. Die Pläne sehen alleine 500.000 Einheiten für das Modle 3 vor. In der riesigen Batteriefabrik in der Wüste Nevadas, in die Tesla und Partner Panasonic rund fünf Milliarden US-Dollar investiert haben, sollen jährlich Lithium-Ionen-Batterien mit einer Kapazität von 35 Gigawattstunden produziert werden. Aktuell ist man davon aber noch weit entfernt.

Auch interessant