
Tesla hat einen Bauplatz für seine erste Gigafactory außerhalb der USA in der Nähe von Shanghai gefunden. (Bild: Tesla)
„Die Sicherung dieses Standortes in Shanghai, Teslas erster Gigafactory außerhalb der Vereinigten Staaten, ist ein wichtiger Meilenstein für unsere nächste nachhaltige Produktionsstätte“, sagt Robin Ren, Tesla-Vizepräsident des weltweiten Vertriebs. Nach Informationen des Wall Street Journals soll die Fläche 140 Millionen US Dollar gekostet haben.
Nach früheren Berichten will Tesla für seine chinesische Gigafactory rund zwei Milliarden US Dollar investieren und hierfür Geld an asiatischen Aktienmärkten aufnehmen, um das Projekt zu finanzieren.
Darüber hinaus soll Elon Musk zeitnah als Verwaltungsratspräsident zurücktreten, obwohl er bis auf weiteres Mitglied des Verwaltungsrats und CEO bleibt.
Nach drei Jahren kann ihn der Vorstand wieder in die Rolle des Vorsitzenden wählen. Der stellvertretende Produktionschef Gilbert Passin soll das Unternehmen mittlerweile verlassen haben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit