
Volkswagens Nutzfahrzeug-Tochter Traton plant den Bau eines neuen Werks nördlich von Shanghai. (Bild: Traton)
Der Beginn der Serienproduktion sei für Anfang 2022 geplant. Bisher ist die Traton-Marke MAN mit einer strategischen Partnerschaft mit dem chinesischen Lkw-Hersteller Sinotruk in China aktiv. MAN ist auch mit 25 Prozent an Sinotruk beteiligt.
Traton-Vorstandschef Matthias Gründler sagte: "Die Traton Group will als Global Champion in allen wichtigen Märkten vertreten sein. Scanias Bau einer eigenen Fabrik in China bringt die gesamte Gruppe diesem Ziel einen großen Schritt näher." Scania werde in China langfristig auch eine Forschungs- und Entwicklungssparte aufbauen. Bis 2030 soll China Brasilien als derzeit größten Einzelmarkt von Scania ablösen.
Der chinesische Lkw-Markt steht für rund 40 Prozent des globalen Absatzes und wird von nationalen Herstellern beherrscht. Aber "die technologischen Anforderungen an Nutzfahrzeuge nehmen weltweit zu und nähern sich auf den internationalen Märkten zunehmend an. Dadurch ergeben sich für unsere Marken mit ihren hochmodernen Produkten neue Chancen", sagte Gründler.
Anfang November hat Traton mit dem US-Truck- und Bushersteller Navistar einen Vertrag über einen Zusammenschluss geschlossen. Mit der Übernahme will VW auf dem wichtigen US-amerikanischen Markt endlich einen Fuß in die Tür bekommen, wo Daimler bereits stark vertreten ist.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Senior-Projektingenieur (m/w/d) Industrial Engineering / Anlaufmanagement
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

Doktorand (m/w/d) Nachhaltige Fertigungsregelung - simulationsbasiert mit digitalem Zwilling und Künstlicher Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt

Ingenieur (m/w/d) Prozesse Klebetechnik
Porsche AG
Diskutieren Sie mit