
Die Erweiterung des BMW-Motorenwerks Hams Hall wurde jetzt abgeschlossen. Produziert werden dort Aggregate im Baukastensystem. (Bild: BMW)
Die Erweiterung der nahe Birmingham gelegenen Fabrik ist Teil eines Investitionsprogrammes in Größenordnung von insgesamt 1,4 Milliarden US-Dollar, die der bayrische Premiumhersteller in seine Standorte in Großbritannien steckt. Durch die Erweiterung steigt das Werk zu einer der modernsten Motorenfabriken von BMW auf. Dort werden die neuen Dreizylinder- und Vierzylindermotoren sowie Komponenten für den neuen Mini Clubman und den neuen 7er BMW produziert. Auch können Aggregate mit TwinPower Turbo Technologie von 1.5 bis 3,0 Liter-Hubraum gebaut werden . In diesem Jahr gehen über eine Million Komponenten von den Bändern. Erstmals werden von dort auch Werke der BMW Group außerhalb Großbritanniens beliefert.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern BMW Motorenwerk
fv