
Skyline von Teheran: Der Iran ist mit seinen rund 80 Millionen Einwohnern ein interessanter Absatzmarkt und hat nach den jahrelangen Sanktionen einen großen Nachholbedarf. (Bild: Borna_Mir – Fotolia.com)
Die deutschen Hersteller seien zwar bedingt durch die Sanktionen in den vergangenen Jahren im Iran nicht tätig gewesen. Aber zum einen verfüge der Staat über ein immenses Ölvorkommen und zum anderen sei der Iran mit rund 80 Millionen Einwohnern ein interessanter Absatzmarkt. Gerade durch die jahrelangen Sanktionen gebe es dort nun einen Nachholbedarf. Im vergangenen Jahr produzierten die lokalen Hersteller, welche größtenteils in Lizenz fertigten, rund 926.000 Autos, was einem Plus von 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entsprach. Das Niveau von 2011 mit rund 1,4 Millionen produzierten Pkw konnte noch nicht wieder erreicht werden. Dennoch müsse man trotz dieser positiven Perspektiven nun erst einmal die weiteren Entwicklungen beim Abbau der Sanktionen abwarten, sagte der Sprecher.
strong>Alle Beiträge zu den Stichwörtern VDA Iran
Dow Jones Newswires/ks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Technical Project Leader ADAS (m/w/divers)
Continental AG

Simulationsingenieur / Techniker (m/w/d) Software VIBN
VAF GmbH
Diskutieren Sie mit