Management

26. Sep. 2017 | 08:00 Uhr | von Jennifer Kallweit

1,1 Milliarden US-Dollar

Volvo erhöht Investitionen in neues US-Werk

Der Autobauer Volvo will in seinem US-Werk in Charleston ab 2021 neben dem Mittelklassemodell S60 auch die nächste Generation des großen SUV XC90 vom Band laufen lassen. Der schwedische Autohersteller wird dazu nach eigenen Angaben seine Investitionen an dem Standort auf 1,1 Milliarden Dollar hochfahren.

Volvo-Werk in South-Carolina (Luftbild).

Der Volvo XC90 soll bald ab 2021 in Charleston, South Carolina (USA) gebaut werden. (Bild: Volvo)

Das Werk in dem US-Bundesstaat South Carolina soll 2018 in Betrieb gehen und insgesamt 4.000 Beschäftigte haben. Volvo begründete die Entscheidung damit, dass der XC90 maßgeblich zur Erholung des US-Absatzes um fast die Hälfte seit dem Tief vor drei Jahren beigetragen habe.

Charleston ist die erste US-Produktionsstätte der Schweden. Die Fahrzeuge dort sollen auch für den Export gebaut werden.

Dow Jones Newswires

Auch interessant