In der westpolnischen Stadt produziert VW-Nutzfahrzeuge (VWN) den Caddy und den Bulli-Nachfolger Transporter. Darüber hinaus baut der Konzern derzeit im benachbarten Wrzesnia für 800 Millionen Euro die erste eigene Fabrik für den Großtransporter VW-Crafter, der bisher noch per Auftragsfertigung beim Konkurrenten Daimler vom Band läuft. Der Mercedes Sprinter wird momentan aber viermal so häufig gebaut.
Wrzesnia setzte sich gegen Hannover durch
VWN will die Produktion im eigenen Crafter-Werk in Polen Ende 2016 starten. Im Rennen für den Standort der Fabrik war auch Hannover, Sitz des VWN-Stammwerkes. Scholz wies Befürchtungen zurück, wonach Wrzesnia vor allem wegen der geringen Arbeitskosten den Zuschlag erhalten habe. “Wrzesnia hat sich durchgesetzt in der Summe vieler Faktoren und in einem Rennen verschiedenster möglicher Orte.”
Laut dem Branchenverband VDA lag Deutschland 2014 mit fast 51 Euro Arbeitskosten pro Stunde – inklusive der Lohnnebenkosten – weit über dem Wert der Autoindustrie in Polen: Hier sind es gerade einmal knapp 9 Euro. Scholz wollte sich “aus wettbewerbsrelevanten Gründen” nicht zum VWN-Lohn in Posen äußern. In seinen sechs westdeutschen Werken, darunter Hannover, zahlt Volkswagen über dem üblichen Branchenniveau. Die Verhandlungen über den nächsten VW-Haustarif laufen aktuell.
Über 10 000 Mitarbeiter in Polen
In Polen beschäftigt der VW-Konzern schon heute mehr als 10 000 Mitarbeiter. Laut polnischem Schatzamt erlebte der Autobau zuletzt das größte Wachstum in der gesamten polnischen Industrie. So sei die Beschäftigung innerhalb der boomenden Branche zwischen 2010 und 2013 um fast 19 000 Jobs auf gut 158 000 Stellen gewachsen.
Wirtschaftsminister Janusz Piechocinski hatte im November das Jahr 2014 als “besonders gutes Jahr für die polnische Autobauerbranche” bezeichnet. Neben der VW-Investition bei Posen sei schließlich der Bau einer Fabrik für Motorenherstellung im südpolnischen Tychy und eines Michelin-Werkes in Olsztyn (Allenstein) angelaufen. Polen gilt in vielerlei Hinsicht als ein europäischer Musterknabe. Das Land kam auch relativ gut durch die Finanz- und Wirtschaftskrise.
Kooperation bei Berufsausbildung
Vize-Premier Piechocinski war am Mittwoch bei der Caddy-Premiere dabei. Er sagte, neben der Bedeutung von VWN für Wohlstand und “wirtschaftlichen Optimismus” sei auch die “Zusammenarbeit bezüglich beruflicher und akademischer Ausbildung” hervorzuheben.
Übrigens: VWN hat in Polen 30 Prozent seiner Führungspositionen mit Frauen besetzt. “Und zwar durch alle Hierarchiestufen hinweg”, sagte Scholz. Auch damit nehme das Land eine Vorreiterrolle ein. “Und unsere Erfahrungen damit sind wirklich ganz hervorragend.”
Alle Beiträge zum Stichwort Volkswagen
gp
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit