
VW-Chef Martin Winterkorn (links) hat im Machtkampf mit Ferdinand Piech in Sigmar Gabriel (SPD) einen Verbündeten gefunden. (Bild: Volkswagen)
“Ihm ist eine Welle der Solidarität entgegengeschwappt”, sagte ein Teilnehmer eines VIP-Empfangs, den der VW-Chef am Sonntagabend nach dem Start der Hannover Messe besucht hatte. Weitere Teilnehmer bestätigten, dass bekannte Persönlichkeiten intensiv auf ihn zugingen und sich mit dem Konzern-Chef unterhielten.
Piëch ist Großaktionär und Aufsichtsratschef bei VW, Winterkorn sein “Ziehsohn”. Der galt lange Zeit als Nachfolger Piëchs an der Spitze des Aufsichtsrates. Doch der Patriarch (77) entzog Winterkorn (67) am Freitag öffentlich das Vertrauen. Dem Spiegel sagte Piëch über seinen bisherigen Vertrauten: “Ich bin auf Distanz zu Winterkorn”.
Am Montagvormittag wurde Winterkorn beim Rundgang der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am VW-Stand auf der Hannover Messe erwartet. Aus seinem Umfeld verlautete, dass Winterkorn trotz der öffentlichen Debatte um die Führungskrise bei Europas größtem Autobauer “gelöst” wirke. Mit der Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat, den Vertretern des VW-Ankeraktionärs Niedersachsen und mit dem Piëch-Cousin und VW-Großaktionär Wolfgang Porsche hat sich bereits eine starke Allianz um Winterkorn formiert. Piëchs Motive für sein Abrücken von Winterkorn sind unklar.
Alle Artikel zum Machtkampf um die VW-Spitze
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Volkswagen Personalien VW-Machtkampf Martin Winterkorn Ferdinand Piech
gp
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit