Skoda-Pilothalle in Mlada Boleslav

Die neue Pilothalle am Skoda-Hauptsitz soll eine Schnittstelle für verschiedene Abteilungen im Unternehmen bilden. (Bild: Skoda)

Das Gebäude vereint unter anderem einen Karosseriebau inklusive entsprechender Robotik, eine Montage sowie ein Messzentrum, ein Virtual-Reality-Studio und 3D-Drucker. Auch auf die Herausforderungen der Elektromobilität ist man gut vorbereitet: Die neue Pilothalle bietet Ladepunkte, entsprechende Montageplätze sowie Möglichkeiten für technische Tests. Insgesamt investiert Skoda rund 20 Millionen Euro in die neue Einrichtung.

„In Vorbereitung auf den Anlauf der Serienfertigung dient uns die Pilothalle als Schnittstelle zwischen den Unternehmensbereichen Produktion und Logistik, Technische Entwicklung und Qualitätssicherung“, betont Skodas Produktionsvorstand Michael Oeljeklaus. „Hier treffen wir die notwendigen Vorbereitungen für den reibungslosen Produktionsanlauf neuer Modelle.“ Das zweigeschossige Gebäude auf dem Fabrikgelände ist 22 Meter hoch und erstreckt sich über rund 12.000 Quadratmeter.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?