
Den größten Beitrag zum Produktionsrekord am Standort WOB leisteten der Golf 7 und der Tiguan. (Bild: VW)
Das Volkswagen Werk Wolfsburg, das am heutigen 5. Januar nach der Weihnachtspause wieder in Vollbetrieb geht, hat im Jahr 2014 das beste Produktionsergebnis seit 24 Jahren erzielt. Auf den vier Montagelinien des Werks wurden mehr als 836.000 Fahrzeuge fertiggestellt. Das sind rund 29.000 Einheiten mehr als im Vorjahr.
Den größten Beitrag zu diesem Rekordergebnis leisteten nach VW-Angaben der Golf 7 und der Tiguan. Vom Golf verließen mehr als 409.000 Fahrzeuge die Hallen, vom Tiguan mehr als 247.000. Die Modelle Golf Sportsvan und Touran trugen mit hohen Stückzahlen ebenfalls zum Erfolg des größten Volkswagen Werkes bei. „Darüber hinaus hat das Werk Wolfsburg im zurückliegenden Jahr vier Modellanläufe souverän umgesetzt. Das sind beachtliche Leistungen, die Mut machen für die Herausforderungen des Jahres 2015″, kommentiert Werkleiter Jens Herrmann.
Organisatorisch dominieren zwei Vorhaben für 2015 die Agenda des Managers: „Wir werden für mehr Stabilität und somit für mehr Planbarkeit für die Mannschaft sorgen, indem wir zum Beispiel die Zahl der Sonderschichten senken.” Außerdem werde das Werk Wolfsburg die Vorbereitung auf den MQB-A2 weiter umsetzen und so für neue Modelle vorbereitet sein.
Christian Klein
Alle Beiträge zum Stichwort Volkswagen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Leiter der Gruppe Feuerfest/Gießhilfsmittel (w/m/d)
Salzgitter Flachstahl GmbH

Elektrotechniker / Mechatroniker /Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Projekt Manager / Produkt Manager (m/w/d)
TARGA GmbH

Diplom-Ingenieur Bachelor / Master (m/w/d) als Versuchsingenieur, Inspektor bzw. Prüfer
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV München
Diskutieren Sie mit