
Die ZF-Sparte für Auto-Bedienelemente produziert elektronische Komponenten wie Schalter oder Bedienelemente, über die sich beispielsweise die Heizung oder Klimaanlage regulieren lassen. Bild: ZF
Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender des Autozulieferers, hatte bereits am Vortag gegenüber Journalisten in Stuttgart über die Pläne für die Sparte Body Control Systems berichtet.
Die Sparte hat ihren Hauptsitz in Radolfzell und produziert elektronische Komponenten wie Schalter oder Bedienelemente, über die sich beispielsweise die Heizung oder Klimaanlage regulieren lassen. ZF Friedrichshafen hat seit der Übernahme des US-Konzerns TRW im vergangenen Jahr für rund 12 Milliarden US-Dollar, die größtenteils über Schulden finanziert war, das Geschäft ausgedünnt.
ZF-Projekt X2Safe: Vernetzt um die Ecke blicken

Bei ZF X2Safe warnt die App via Handy vor der herannahenden Gefahr und weist auch auf die Richtung hin. Bild: press-inform / ZF

Via Cloud erreicht das Warnsignal innerhalb eines Wimpernschlags die beiden Verkehrsteilnehmer. Bild: press-inform / ZF

Die Warnungen erfolgen auf den Geräten der Smart Match via Akustik, Vibration und Anzeige. Bild: press-inform / ZF
Diskutieren Sie mit