
BorgWarner liefert VCT-Lösungen für chinesische Automobilhersteller. (Bild: BorgWarner)
Nockenwellenversteller regeln die Zeitpunkte zur Öffnung und Schließung der Einlass- oder Auslassventile. Hierdurch reduzieren sich einerseits in der Teillast die Ladungswechselverluste und andererseits erhöht sich unter Volllast die Zylinderfüllung. Die Kontrolle der ein- und ausströmenden Luft verbessert den Kraftstoffverbrauch, senkt den Schadstoffausstoß und erhöht die Leistungsdichte. BorgWarners VCT-Technologie verstellt in einer relativen Verdrehung die Nockenwelle gegenüber der Kurbelwelle und optimiert so die Ventilsteuerung und die Beatmung des Motors. Ausgelöst durch Öldruck, reagieren die Versteller schnell auf die Bedürfnisse des Fahrers und der Motorsteuerung, da bei hohen Geschwindigkeiten hinreichend Motoröldruck zur Verfügung steht und bei geringeren Geschwindigkeiten das spezielle Design für ein optimales Reaktionsverhalten sorgt. Die kosteneffiziente Technologie eignet sich für eine Vielzahl von Motortypen und lässt sich anwendungs- und kundenspezifisch anpassen, etwa für den Einsatz in einzelnen Motoren oder in einer modular aufgebauten Motorenfamilie.
Alle Beiträge zum Stichwort BorgWarnerZulieferer
fu