
Continental will seine Sommer- und Winterreifenpalette für die APAC-Region weiter ausbauen und hat dafür ein neues FuE-Zentrum in China eröffnet. (Bild: ContinentalWie Continental heute meldet, hat das Unternehmen das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum für Reifen auf dem Gelände des Reifenwerkes im chinesischen Hefei Ende März eröffnet. Bis zur Fertigstellung der ersten Bauphase, wo jetzt auf einer Fläche von 6.000 m² rund 6.000 Reifen pro Jahr in Maschinenversuchen erprobt werden können, habe man mehr als vier Millionen EUR investiert. Eine zweite Ausbaustufe mit einer zusätzlichen Kapazität von 1.000 Reifen befinde sich bereits in Planung, heißt es weiter. „Mit diesem Neubau machen wir einen weiteren Schritt auf dem Weg zur konsequenten Umsetzung unseres „Vision 2025“ genannten Wachstumsprogramms, das eine bessere globale Balance der Forschungs- und Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebs-Aktivitäten zum Ziel hat. Im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Hefei werden jetzt neue Sommer- und Winterreifen für die Region APAC entwickelt und erprobt, um unsere Marktposition in dieser wichtigen Wachstumsregion zu stärken“, erklärte der Vorstand der Division Reifen, Nikolai Setzer.)

„Mit diesem Neubau machen wir einen weiteren Schritt auf dem Weg zur konsequenten Umsetzung unseres Vision 2025 genannten Wachstums-programms”; betont der Vorstand der Division Reifen, Nikolai Setzer. Bild: Continental
Die Division Reifen der Continental AG verfügt heute über 24 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2014 mit mehr als 47.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 9,8 Mrd Euro erwirtschaftet.
Alle Beiträge zum Stichwort Continental
fu
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit