
Continental plant den Bau einer zweiten Nasshandling-Strecke. Strecke soll eine Länge von etwa zwei Kilometer haben und einen der existierenden Nasshandling-Strecke vergleichbaren Verlauf bieten. Zur Kapazitätserweiterung sagte ein Conti-Sprecher: “Wir möchten erreichen, dass unsere vielen verschiedenen Kunden, die den bestehenden Nass-Handling-Kurs nutzen, wieder deutlich zufriedener sind, weil sich der große Bedarf auf zwei Strecken verteilt.” Die hierzu erforderliche Fläche habe man bereits erworben. Das Vorhaben wurde am 14.10.2015 im Rahmen einer öffentlichen Ratssitzung im Dorfgemeinschaftshaus Marklendorf vorgestellt. Bei Zustimmung der Behörden soll der Baubeginn voraussichtlich im Frühjahr nächsten Jahres erfolgen, heißt es weiter. (Bild: ContinentalDie neue Strecke soll eine Länge von etwa zwei Kilometer haben und einen der existierenden Nasshandling-Strecke vergleichbaren Verlauf bieten. Zur Kapazitätserweiterung sagte ein Conti-Sprecher: “Wir möchten erreichen, dass unsere vielen verschiedenen Kunden, die den bestehenden Nass-Handling-Kurs nutzen, wieder deutlich zufriedener sind, weil sich der große Bedarf auf zwei Strecken verteilt.” Die hierzu erforderliche Fläche habe man bereits erworben. Das Vorhaben wurde am 14.10.2015 im Rahmen einer öffentlichen Ratssitzung im Dorfgemeinschaftshaus Marklendorf vorgestellt. Bei Zustimmung der Behörden soll der Baubeginn voraussichtlich im Frühjahr nächsten Jahres erfolgen, heißt es weiter.)

Testgelände Contidrom in Wietze-Jeversen: Das Unternehmen will eine zweite Nasshandling-Strecke außerhalb des bisher genutzten Geländes bauen. Die hierzu erforderliche Fläche wurde bereits erworben. Bild: Continental
Alle Beiträge zum Stichwort Continental
fu