
Greifersystem von FIPA für Automobilindustrie: Das Unternehmen hat sich auf die prozess-sichere Handhabung von Werkstücken mittels Vakuumtechnik oder Pneumatik spezialisiert. (Bild: FIPA)
Im Rahmen der Lösung stattete der Technikspezialist einen Portalroboter, der heiße Kunststoffteile mit empfindlichen Oberflächen aus einer Spritzgussmaschine entnimmt und anschließend die Teile auf ein Band ablegt, mit den FIPA-Greifern aus. Die nicht mehr benötigten Angüsse entsorgen die Greifer in einem Sammelbehälter.
Überwiegend setzt sich das Greifersystem aus Sensor-bestückten Angussgreifzangen, LABS- und silikonfreien Thermalon-Vakuumsaugern sowie Greifzangen mit HNBR-gummierten Greifbacken zusammen.
Die Vorteile laut FIPA: Die Sauger gewährleisten das abdruckarme Handhaben heißer Kunststoff-Produkte und halten bis zu 160 °C aus. Die Greifzangen mit HNBR-gummierten Greifbacken nehmen die Werkstücke zudem besonders schonend auf. Parallel überwacht eine Steuerung den Greifvorgang dank Sensor-bestückter Greifzangen.
präsentiert von FIPA
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit