
Lauramid-Komponenten in der Pedalerie des „Stallardo’15“. EsslingenWie die Experten für technische Kunststoffe von Handtmann Elteka melden, komme in den Rennern des Esslinger Teams an der Pedalarie der Hightech-Werkstoff Lauramid zum Einsatz, der sich über die gesamte Renndistanz bewährt habe. “Wir verwenden den Kunststoff Lauramid, da er bei geringem Gewicht gute Festigkeitseigenschaften mit einer hohen Schlagzähigkeit kombiniert“, erklärt Jan Hirning, Projektleiter Maschinenbau beim studentischen Rennteam. Die Lauramid-Teile in Gleitkontakten zu Stahl und Aluminium sollen zudem geringe Reibkräfte ermöglichen und ein Verkanten der Komponenten verhindern. (Bild: Rennstall EsslingenWie die Experten für technische Kunststoffe von Handtmann Elteka melden, komme in den Rennern des Esslinger Teams an der Pedalarie der Hightech-Werkstoff Lauramid zum Einsatz, der sich über die gesamte Renndistanz bewährt habe. “Wir verwenden den Kunststoff Lauramid, da er bei geringem Gewicht gute Festigkeitseigenschaften mit einer hohen Schlagzähigkeit kombiniert“, erklärt Jan Hirning, Projektleiter Maschinenbau beim studentischen Rennteam. Die Lauramid-Teile in Gleitkontakten zu Stahl und Aluminium sollen zudem geringe Reibkräfte ermöglichen und ein Verkanten der Komponenten verhindern.)

Aufnahme für den Seilzug des Gaspedals aus schwarzem PA 12C Lauramid von Handtmann Elteka. Bild: Handtmann Elteka
Alle Beiträge zum Stichwort Handtmann Elteka
fu