
Audi enthüllt mit dem Laser-Fernlicht eines der Details am neuen R8. (Bild: Audi)
Der Laser-Spot für das Fernlicht gab sein Debüt im Sommer 2014 im Audi R8 LMX, dem Editionsmodell der R8-Vorgängerbaureihe. Unmittelbar zuvor kam er im Rennwagen Audi R18 e-tron quattro beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans zum Einsatz. Der neue R8 wird Audi-Angaben zufolge nun die jüngste Entwicklung an Bord haben: den Laser-Spot für das Fernlicht. Das Besondere am Laserlicht: Leistungsstarke Laserdioden erzeugen aus einem sehr kleinen Bauteil eine große Menge Lichtenergie. So erreicht das Laserfernlicht im Vergleich zu LED-Fernlicht nahezu doppelte Reichweite.
Pro Scheinwerfer arbeitet ein Lasermodul, das wiederum vier Hochleistungs-Laserdioden enthält. Das Modul bündelt die vier intensiv blau leuchtenden Laserstrahlen. Anschließend wandelt ein Phosphorkonverter das blaue Licht in reines weißes Licht um. Als Erkennungszeichen tragen die Laserscheinwerfer eine blaue Lichtsignatur. In der Grundausrüstung verfügt der neue R8 über LED-Scheinwerfer. Mit 37 Leuchtdioden pro Scheinwerfer werden alle Lichtfunktionen dargestellt.
Alle Beiträge zum Stichwort Audi
fu
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit