Maserati GranTurismo MJ 2018

Maserati will den elektrischen Antrieb zuerst im GranTurismo und GranCabrio einsetzen. Im Foto ein GranTurismo des Modelljahrs 2018. (Bild: Maserati)

Vor dem Hintergrund der angekündigten Elektrifizierung der künftigen Modelle der Marke, habe man mit der Testphase begonnen, teilt der Autohersteller mit. Dazu habe man einige Fahrzeuge gebaut, die über den vollelektrischen und von Maserati im Innovation Lab in Modena entwickelten Antrieb verfügen. Wie der Hersteller von Luxus- und Sportfahrzeugen weiter mitteilt, arbeitet er in dieser Phase auch am Sound, den die elektrische Maschine erzeugt. Dieser sei bei Maserati ein besonderes Merkmal der Fahrzeuge.

Um die E-Antriebe der künftigen Maserati-Palette zu entwickeln, unternehme man Tests unter verschiedenen Bedingungen und sammle hierfür wichtige Daten. Maserati zufolge soll der E-Antrieb zuerst im neuen GranTurismo und GranCabrio zum Einsatz kommen, die im Turiner Fertigungswerk gebaut werden.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?