
Auf vereisten Seen in der Nähe des Polarkreises zeigt BorgWarner seine AWD- und FXD-Technologien. (Bild: BorgWarner)
Hauptziel aller Automobilhersteller sei es, die Effizienz des Antriebsstrangs zu optimieren. BorgWarners AWD-Technologien steigern die Leistung, verbessern die Traktion sowie die Fahrdynamik und sie lassen sich einfach ins System integrieren, betont man beim Zulieferer. BorgWarners GenV Allradkupplung verteilt die Antriebskraft automatisch zwischen Vorder- und Hinterachse, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Ihre leichte und kompakte Bauweise ermögliche eine einfache Integration in den Antriebsstrang. Speziell für frontangetriebene Fahrzeuge (FWD) entwickelt, generiere BorgWarners elektronisches Sperrdifferenzial (FXD) eine kontrollierte Sperrwirkung und versorge das Rad mit der besseren Traktion mit Antriebskraft. “Auf diese Weise verbessert FXD die Traktion und das Handling ohne Motorleistung einzubüßen”, heißt es weiter.
Alle Beiträge zum Stichwort BorgWarner
fu