Die eingefleischten Fans des Porsche 911 maulen noch immer. Rund ein Jahr sind die neuen Turbotriebwerke nun auf dem Markt. Sie haben in Sachen Fahrleistungen und Verbrauch gleichermaßen begeistert. Allein bei den Themen Ansprechverhalten und Klang gibt es spürbare Defizite zu den ehemaligen Saugmotoren. Gut zu hören, dass die Straßenversion des GT3-Rundstreckenmodells unverändert als Sauger brüllen darf.
Gab es bei den übrigen Carrera-Modellen der Elfer-Reihe insbesondere beim Antrieb deutlich Überarbeitungen, so sieht das beim aufgefrischten Porsche 911 GT3 allemal anders aus. Optisch hat sich fast nichts getan und der Motor garantiert das, was er schon immer am besten konnte: grandiosen Fahrspaß. Der vier Liter große Sechszylinder-Boxer leistet 368 kW / 500 PS und 460 Nm maximales Drehmoment. Nicht zuletzt Dank des serienmäßigen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebes spurtet der Porsche 911 GT3 in 3,4 Sekunden auf Tempo 100 und schafft eine auf einem Rundkurs kaum zu realisierende Höchstgeschwindigkeit von 318 km/h. Fahrdynamisch schwer zu verstehen, doch für die Puristen gibt es auf Wunsch eine Sechsgang-Handschaltung, mit der sich die Spurtzeit unter anderem auf 3,9 Sekunden verlängert.
Spektakuläre Fahrdynamik
Die größten Stärken des 1,4 Tonnen schweren Hecktrieblers liegen jedoch nicht an den Fahrleistungen an sich, sondern an der spektakulären Fahrdynamik. So ist das Sportfahrwerk im Vergleich zum normalen 911 Carrera um 2,5 Zentimeter tiefer gelegt und es gibt die bekannt aktive Hinterachslenkung. Je nach Tempo lenkt sie gegen- oder gleichläufig zu den Vorderrädern ein und verbessert so Agilität und Stabilität gleichermaßen. Weitere Fahrdynamik-Bausteine sind die dynamischen Motorlager und die Hinterachs-Quersperre.
Neben den serienmäßigen Sportsitzen sind für den Porsche 911 GT3 auf Wunsch adaptive Sportsitze, Sportschalensitze mit klappbarer Rückenlehne, integriertem Thorax-Airbag und manueller Längsverstellung sowie Vollschalensitze aus kohlefaserverstärktem Kunststoff in Sichtkarbon an. Neben dem Porsche Communication Management inklusive Online-Navigationsmodul mit Echtzeit-Verkehrsinformationen zählt auch die Track Precision App zur Serienausstattung. Mit der App bietet Porsche 911 GT3-Fahrern die Möglichkeit, detaillierte Fahrdaten auf dem Smartphone anzuzeigen, aufzuzeichnen und zu analysieren. Die Markteinführung des sportlichsten aller Porsche 911 erfolgt ab Mitte Mai zu Preisen ab 152.416 Euro.
Die neuesten Trends zur Digitalisierung und Vernetzung in der Automobilindustrie stehen auf dem AUTOMOBIL FORUM am 12. und 13. Juli 2017 in München im Fokus.
Hier erfahren Sie mehr.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit