
Produktionsstart des neuen Opel Corsa in Saragossa: König Felipe VI. von Spanien (Mitte), Groupe PSA Chairman of the Management Board Carlos Tavares (links) und Opel CEO Michael Lohscheller. (Bild: Opel)
König Felipe VI. von Spanien, Groupe PSA Chairman of the Management Board Carlos Tavares und Opel CEO Michael Lohscheller gaben am Montag (7. Oktober) im Rahmen einer Feier mit Mitarbeitern und geladenen Gästen den Startschuss für die Serienfertigung des Opel Bestsellers.
„Der Corsa ist nicht nur eines der erfolgreichsten Modelle der jüngeren Geschichte mit einem Absatz von rund 14 Millionen Einheiten in den letzten fast 37 Jahren, sondern auch ein Meilenstein in unserer Elektrifizierungsoffensive. Denn ab Anfang 2020 werden wir auch den Corsa-e in Saragossa produzieren. Der Corsa-e wird so der erste vollelektrische Opel ‚made in Europe‘ sein. Das zeigt deutlich: Mit dem neuen Corsa bringen wir die Zukunft ins Werk Saragossa. Gleichzeitig wird Opel wie versprochen elektrisch“, sagte Opel-Chef Michael Lohscheller.
Der Corsa-e mit 100 kW (136 PS) Leistung und einer Reichweite von bis zu 330 Kilometer (WLTP)1 macht Elektromobilität für jedermann zugänglich. Zusammen mit dem Grandland X Hybrid4 läutet er die elektrische Ära bei Opel ein. Bereits bis 2024 wird die Marke mit dem Blitz von jedem einzelnen Modell eine elektrifizierte Version anbieten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit