
Auf einer Fläche von ca. 1.800m² in der Konrad-Zuse-Straße 12 arbeiten derzeit ca. 130 Ingenieure an zukunftsweisenden Entwicklungsprojekten und mobilen Servicelösungen für namhafte regionale Kunden der Automobilindustrie. (Bild: RLE International)
Wie RLE meldet, will man mit der Eröffnung des neuen Engineering-Centers in Böblingen die strategische Bedeutung des Standorts unterstreichen. Die Attraktivität des Flugfelds und die guten Rahmenbedingungen seien ausschlaggebend gewesen, sich für den Standort in Böblingen zu entscheiden, heißt es. Auf einer Fläche von ca. 1.800 m² in der Konrad-Zuse-Straße 12 arbeiten derzeit etwa 130 Ingenieure an zukunftsweisenden Entwicklungsprojekten und mobilen Servicelösungen für namhafte regionale Kunden der Automobilindustrie. Die Experten konzentrieren sich insbesondere auf die Bereiche Karosserie und Leichtbau, Elektronikentwicklung, CAE und Kinematik.
Der Personalbedarf sei weiterhin steigend, allein im laufenden Jahr 2017 sollen 30 neue Mitarbeiter am Standort in Böblingen eingestellt werden, heißt es weiter. Auch im Bereich Ausbildung, in dem momentan elf junge Auszubildende zu Technischen Produktdesignern ausgebildet werden, strebe man einen weiterer Ausbau des Abschlusses von Ausbildungsverträgen an. „Die Region Stuttgart hat für uns als global tätige Unternehmensgruppe eine herausragende strategische Bedeutung. Hier werden maßgeblich die Weichen für die automobile Zukunft gestellt. Wir sind sehr stolz darauf, Teil dieser Entwicklung zu sein und freuen uns auf die Herausforderungen. Umso mehr, als dass wir diesen in einem neuen und modernen Engineering Center begegnen können", sagt Hans-Joachim Laufenberg, Geschäftsführer RLE Mobility GmbH & Co. KG.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Baugruppenverantwortlicher PKW-Bordnetzentwicklung (m/w/d)
DRÄXLMAIER Group

Konstrukteur / Entwickler (m/w/d)
Brandt Kühlfahrzeugbau GmbH & Co.

Diplom-Ingenieur / M.A. / M.Sc. Fachrichtung Energietechnik, Energieverfahrenstechnik, Energiewissenschaft, Energiewirtschaft, Maschinenbau mit entspr. Vertiefung o. vergleichbar (w/m/d)
Regierungspräsidium Freiburg
Diskutieren Sie mit