
Die für Dongfeng gefertigte Ausführung des EMR3 liefert 120 kW Leistung und ein Drehmoment von bis zu 260 Nm un wiegt dabei unter 80 Kilogramm. (Bild: Vitesco)
Der chinesische Autobauer integriert den Achsantrieb in die elektrische Variante des C-Segment-Modells Yixuan. In dem 1,5 Tonnen schweren Fahrzeug mit einer NEFZ-Reichweite von 400 Kilometern integriert der Zulieferer den Elektromotor und die Leistungselektronik in einer kompakten, leichten Einheit.
Vitesco Technologies fertigt den elektrischen Achsantrieb in China und damit in direkter Kundennähe. Der Standort in Tianjin mit seinen automatisierten Fertigungslinien soll die Produktion großer Stückzahlen auf hohem Qualitätsniveau ermöglichen, heißt es bei Vitesco. Entwickelt wurde das Produkt in Berlin und Nürnberg sowie in Shanghai und Tianjin.
„Die Entscheidung, den integrierten elektrischen Achsantrieb von Vitesco Technologies einzusetzen, haben wir aus der Überzeugung heraus getroffen, dass dies eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen ist. Durch die Zusammenarbeit können wir den chinesischen Massenmarkt für Elektrofahrzeuge gezielter adressieren und saubere Mobilität in China weiter fördern.“, erklärt Liangyu Wan, Leiter des Einkaufs der Dongfeng Passenger Car Corporation.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit