Durch das Video gibt es erste Einblicke in die Gestaltung der elektrischen Mittelklasselimousine, die deutliche Designanleihen bei der Studie des Mercedes EQ Concept zeigt. Die Mercedes-EQ-Familie startet im kommenden Frühjahr mit einem elektrischen Crossover in den Abmessungen des aktuellen GLC. Die offizielle Weltpremiere findet Anfang September in Stockholm statt. Daimler plant bis zum Jahre 2022 die Einführung von zehn elektrischen Modellen unter dem EQ-Label. Diese Modelle sind Teil von insgesamt 50 elektrifizierten Modellen (PHEV, Brennstoffzelle, Elektro und 48-Volt), die bis 2022 auf die Straße rollen sollen.
Mercedes EQ Concept: Schöne neue Elektrowelt

Die Daimler-Studie EQ, im Herbst 2016 feierlich an den Ufern der Seine enthüllt, soll alsbald den Sprung ins Serienkleid schaffen. Bild: Daimler/press-inform. Bild: Daimler/press-inform

Das künftige Serienauto soll über beide Achsen angetrieben werden und die Motorleistung soll bei bis zu 300 Kilowatt liegen. Bild: Daimler/press-inform

Die Motorleistung lässt sich je nach Betriebszustand beliebig zwischen beiden Achsen hin- und herschieben. Bild: Daimler/press-inform
Kostenlose Registrierung
Bereits registriert?
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit