
Fiat 500 in Rio de Janeiro: Mit dem brasilianischen Automarkt geht es seit 2017 wieder langsam aufwärts. (Bild: FCA)
Und nicht nur die Exportzahlen stimmen. Im Januar 2018 gab es auch im Brasilien wieder ein Zulassungsplus von 22,3 Prozent auf insgesamt 176.000 Autos. Marktführer General Motors kann sich im Januar über einen Marktanteil von 19,3 Prozent freuen; vor einem Jahr waren es noch 18,1 Prozent. Volkswagen liegt mit einem Anteil von 15 Prozent noch vor FCA, die sich auf 13,4 Prozent verschlechterten. Auf den Plätzen vier, fünf und sechs liegen Ford (9,3 Prozent), Hyundai (8,4 Prozent) und Toyota (8,1 Prozent). Das meistverkaufte Auto ist der Chevrolet Onix, von dem allein zu Jahresbeginn mehr als 16.000 Fahrzeuge zugelassen wurden.
Nachdem der brasilianische Automarkt in den Jahren 2014 – 2016 aufgrund von generellen Wirtschaftsproblemen, fehlender Kreditwürdigkeit und Arbeitslosigkeit einen Einbruch erlebte, geht es seit 2017 wieder langsam aufwärts. IHS Markit sieht für dieses Jahr einen weiteren Anstieg in Höhe von 12,8 Prozent, nachdem es in 2017 um 9,4 Prozent aufwärts ging.
Die beliebtesten Autohersteller in Brasilien (Oktober 2017)

Toyota hat inklusive der Premiummarke Lexus im Oktober 13.803 Pkw in Brasilien verkauft. Damit haben die Japaner 17,6 Prozent mehr Autos abgesetzt als noch im Oktober 2016. (Bild: Toyota)

Etwa 2.000 Einheiten schlugen bei den Südkoreanern zu Buche: Hyundai konnte im Oktober 15.736 Einheiten in Brasilien absetzen - ein Plus von 9 Prozent gegenüber Oktober vergangenen Jahres. (Bild: Hyundai)

Ford-Bestseller in Mexiko, Argentinien und Brasilien: Den Mini-SUV EcoSport baut Ford seit 2003 in Brasilien. Der Hersteller setzte im Oktober diesen Jahres 18.469 Pkw und 1.872 leichte Nutzfahrzeuge ab. (Bild: Ford)

Etwa 3.000 mehr als Ford, konnte Renault-Nissan in Brasilien verkaufen: Die Allianz verkaufte im Oktober dieses Jahres 21.211 Pkw und 2.130 leichte Nutzfahrzeuge. (Bild: Renault)

Auf Rang drei unter den gefragtesten Herstellern in Brasilien: VW hat im Oktober 17.873 Pkw und 5.791 leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Hier zu sehen: Die Montage im Werk Taubaté (Brasilien). (Bild: VW)

Fiat Chrysler hat seinen Status als Top-Hersteller in Brasilien verloren. Im Oktober setzte der Hersteller 22.899 Pkw in Brasilien ab und zusätzlich 10.818 leichte Nutzfahrzeuge. Hier zu sehen: Jeep-Produktionsanlage in Goiana im Staat Pernambuco im Nordosten von Brasilien. (Bild: FCA)

GM setzt die Investitionsoffensive in Brasilien fort. Dort hat der amerikanische Hersteller im Oktober 36.515 Einheiten abgesetzt. Diese setzen sich zusammen aus 32.243 Pkw und 4.272 leichten Nutzfahrzeugen. Archiv (Bild: GM)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit