Management

27. Jun. 2019 | 15:00 Uhr | von Stefan Grundhoff

Sportcoupé auf der Kippe?

Chevrolet erwägt angeblich Einstellung des Camaro

Mehrere internationale Websites berichten, dass Chevrolet beabsichtigt, sich bis zum Jahre 2023 von seinem Sportcoupé Camaro zu verabschieden.

Chevrolet Camaro

Es mehren sich die Gerüchte, dass General Motors sein Sportcoupé Camaro auslaufen lassen will. (Bild: General Motors)

Mehrere unabhängige Quellen berichten, dass General Motors sein Aushängeschild Camaro bis auf weiteres in den Ruhestand schicken könnte. Demnach würde der Mustang-Konkurrent nicht auf die aktualisierte Alpha-Plattform A2XX umsteigen, auf dem die kommenden Generationen von Cadillac CT4 und CT5 unterwegs sein werden.

Motor Authority nennt dagegen eine Chevrolet-Quelle, die die Gerüchte herunterspielt. Eine General-Motors-Sprecher wird mit den Worten zitiert: „Wir werden uns zwar nicht auf Spekulationen einlassen, weisen Sie aber auf unsere kürzlich angekündigten Aktualisierungen, die in diesem Herbst in der Camaro-Produktpalette kommen. Ein brandneues LT1-Modell bietet Kunden V8-Leistung, kombiniert mit dem Design und der Erschwinglichkeit unserer LT-Linie. von Das preisgekrönte SS-Modell verfügt über eine neue Frontverkleidung aus dem Camaro Shock-Konzept.“ So heißt es erst einmal abwarten, ob der Camaro einen direkten Nachfolger bekommen wird.

Auch interessant