Dieter Zetsche, Mercedes, Daimler

Kann sich eine Zusammenarbeit mit Google und Co. durchaus vorstellen: Daimler-Chef Dieter Zetsche. – (Bild: Daimler)

Das erklärte Zetsche – mit Blick auf mögliche Ambitionen der beiden US-Tech-Konzerne in der Autobranche – gegenüber dem Wirtschaftsportal dub.de.

Google hat bereits ein selbstfahrendes Auto entwickelt, der iPhone-Hersteller Apple arbeitet Medienberichten zufolge an einem eigenen Elektroauto. In der Branche ist umstritten, wie tief die US-Konzerne ins Gehege der etablierten Autohersteller eindringen wollen. “Auf der einen Seite gibt es Felder der Zusammenarbeit mit diesen Firmen”, sagte Zetsche. “Auf der anderen Seite kann es sein, dass wir um den gleichen Kunden mit unterschiedlichen Produkten buhlen.”

Zetsche will Daimler jedenfalls nicht zur verlängerten Werkbank der Digitalbranche machen. “Wir wollen keine Lieferanten werden, die keinen direkten Kundenkontakt mehr haben und Hardware an Dritte liefern”, sagte er auf die Frage, ob es denkbar wäre, dass Daimler für Google oder Apple Autos produzieren würde.

Alle Beiträge zum Stichwort Daimler

gp

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa