
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell: In Europa ging der Absatz der Marke im Juli um fast 14 Prozent zurück. Von der neuen C-Klasse verspricht sich die Marke mit dem Stern im Jahresverlauf weitere Absatzimpulse. (Bild: Daimler)
Seit Jahresbeginn betrug der Absatz damit 1,433 Millionen Fahrzeuge, ein Plus von 1,9 Prozent. Die Stammmarke Mercedes alleine brachte es im Berichtsmonat auf 167.518 Einheiten, ein Rückgang um 7,9 Prozent. Seit Januar wurden 1,356 Millionen Wagen ausgeliefert (plus 2,3 Prozent). Beim Kleinwagen Smart erhöhte sich der Monatsabsatz um 11,1 Prozent auf 11.404 Fahrzeuge. Seit Jahresbeginn waren es 3,8 Prozent weniger.
Im wichtigen chinesischen Markt verkaufte das Unternehmen im Berichtsmonat 52.616 Mercedes-Benz. Das waren 8,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den Monaten Januar bis Juli ergab sich ein Zuwachs von 15,1 Prozent. In Europa und den USA verzeichnete das Unternehmen dagegen einen rasanten Absatzrückgang: Im Heimatmarkt gingen 22.272 Autos mit dem Stern an die Kunden, ein Minus von 16,5 Prozent, für Europa berichtete Daimler über ein Minus von knapp 14 Prozent. In den USA gaben die Verkäufe sogar um 22,7 Prozent nach. Wegen mehrerer Faktoren habe es im Juli im Konzern Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Fahrzeugen gegeben, so Daimler.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit