
Go West: Fiat exportiert den 500X vom italienischen Werk Melfi unter anderem auch in die USA. – (Bild: FCA)
Dass die Marke sich jedoch bemüht das Ziel zu erreichen, belegen die Zahlen. Seit 2010 stieg die Anzahl der Händler von 30 auf nun 218. Seit dem Relaunch der Marke in den Vereinigten Staaten ist zudem die Wahrnehmung auf 57 Prozent gestiegen. Rund 63.000 Autos konnten die Italiener in Nordamerika im vergangenen Jahr absetzen ? und das ohne Modelle, die den amerikanischen Kundenwünschen entsprechen.
Mit dem 500X haben die Italiener jetzt auch endlich ein passendes Auto für die amerikanischen Markt. Schließlich handelt es sich um das erste Fiat-Modell, bei dem Konstrukteure und Designer auch die Vorlieben der US-Kunden einfließen ließen. Darüber hinaus profitierten die Entwickler von der SUV-Kompetenz der Schwestermarke Jeep. Die Experten von IHS-Automotive sind deswegen überzeugt, dass der kleine Kraxler für einen Hallo-Wach-Effekt auf dem US-Markt führen wird.
Mehr zu dem Thema lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der AUTOMOBIL PRODUKTION.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern FCA USA
Gabriel Pankow
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit