
Die Produktionsbänder bei GM könnten bald stillstehen. (Bild: GM)
Das berichtet die Detroit News. Aus Gerichtsdokumenten, die der US-Zeitung vorliegen, geht hervor, dass selbst eine eintägige Unterbrechung der Lieferungen zu einem kompletten Produktionsstopp bei General Motors in allen nordamerikanischen Werken führen könnte. Das Problem: Clark-Cutler-McDermott liefert die Teile just-in-time. Die Innenraumverkleidungen und die Akustik-Dämmung, die das Unternehmen produziert, kommt in nahezu allen Modellen des US-Autobauers zum Einsatz. Bis dato sieht sich General Motors aber noch nicht dazu gezwungen, die Fertigung zu stoppen. Eine endgültige Entscheidung, ob es nun zum Produktionsstopp kommt, steht allerdings noch aus. Das Gericht muss entscheiden, ob der Zulieferer von seinen Verträgen mit GM zurücktreten darf oder weiter produzieren muss.
Clark-Cutler-McDermott hat erklärt, dass man unprofitable Verträge mit GM habe. Dabei ist der Zulieferer abhängig vom US-Autoriesen. 80 Prozent des Umsatzes erwirtschafte Clark-Cutler-McDermott mit der Produktion von Komponenten für General Motors. Deshalb habe das Unternehmen seit 2013 Verluste in Höhe von 12 Millionen Dollar angehäuft. Allein in diesem Jahr habe man jeden Tag 30.000 Dollar verloren. Mittlerweile hat der Zulieferer Insolvenz beantragt. GM hat laut US-Medien dem angeschlagenen Zulieferer bereits ein Darlehen von mehreren Millionen Dollar gewährt und zahlt nun auch höhere Preise, um den Zulieferer am Leben zu halten.
Pikant: 2015 prämierte der Detroiter OEM den Zulieferer noch als Supplier of the Year.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Leiter der Gruppe Feuerfest/Gießhilfsmittel (w/m/d)
Salzgitter Flachstahl GmbH

Elektrotechniker / Mechatroniker /Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Projekt Manager / Produkt Manager (m/w/d)
TARGA GmbH

Diplom-Ingenieur Bachelor / Master (m/w/d) als Versuchsingenieur, Inspektor bzw. Prüfer
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV München
Diskutieren Sie mit