
Die kommende Mercedes S-Klasse soll in Sachen Fahrerassistenz über die Stufe drei verfügen. Derzeit bieten Modelle wie die E-Klasse nur die Stufe zwei. (Bild: Daimler)
An sich hatte Audi damit geworben, dass der neue A8 als erstes Auto gemäß der Stufe drei autonom fahren könnte. Doch die Ingolstädter konnten sich durch die unsichere Gesetzeslage bei ihrem Topmodell nach wie vor nicht dazu durchringen, die Funktionen freizuschalten und erlebten damit einen Öffentlichkeits-Flop.
Weitere Mercedes-Modelle der S-Klasse werden folgen
Nachdem auch die Modellpflege des kommenden BMW 7er im Frühjahr 2019 keine Fahrfunktionen der Stufe drei offeriert, könnte die nächste Mercedes S-Klasse das erste Modell aus dem Premiumsegment sein, der die zusätzlichen Fahrfunktionen bietet.
Nach Angaben von Daimler-Entwicklungsvorstand Ola Källenius werden weitere Mercedes-Modelle der S-Klasse folgen. Alle aktuellen Systeme, die auf dem Markt verfügbar sind, einschließlich Teslas Autopilot, sind Level-zwei-Assistenzsysteme, was bedeutet, dass der Fahrer die Straße im Auge behalten und jederzeit bereit sein muss, die Kontrolle zu übernehmen. Der Kundenvorteil bleibt damit überschaubar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit