
Mercedes GLE Coupé: Daimler erneuert fast sein gesamtes SUV-Portfolio und hat dafür die Kapazitäten in den USA ausgebaut. (Bild: Daimler)
“In diesem Jahr werden wir zusammen mit der C-Klasse mehr als 300.000 Fahrzeuge in Tuscaloosa produzieren”, sagte Produktionsvorstand Markus Schäfer auf der Feier zum Anlauf des neuen Modells im Mercedes-Benz Werk Tuscaloosa.
Bis heute hat Mercedes-Benz insgesamt 4,5 Milliarden US-Dollar in die Produktion in Tuscaloosa investiert. Neben dem GLE und dem GL wird in Tuscaloosa seit 2014 auch die C-Klasse Limousine gebaut. Die Produktion der R-Klasse wird schrittweise zum US-Auftragsfertiger AM General in Mishawaka (Indiana) verlagert. Die durch diese Maßnahme schrittweise frei werdenden Produktionskapazitäten werden dann für die SUV-Baureihen genutzt. Im vergangenen Jahr hat das Werk Tuscaloosa mehr als 232.000 Fahrzeuge produziert.
“Wir bauen im Rahmen unserer Wachstumsstrategie unser weltweites Produktionsnetzwerk aus und nutzen dabei auch die zusätzlichen Kapazitäten von Produktionsdienstleistern. Dadurch steigern wir die Flexibilität und Effizienz unserer Produktionsorganisation weiter”, so Schäfer.
Das Mercedes-Benz Werk Tuscaloosa wurde 1995 gegründet und nahm 1997 die Produktion der M-Klasse auf. Hinzu kamen die R-Klasse im Jahr 2005, der GL im Jahr 2006 und die neue C-Klasse Limousine für den nordamerikanischen Markt 2014. Im Jahr 2014 wurden im Werk Tuscaloosa mehr als 232.000 Fahrzeuge hergestellt. Bis heute sind hier mehr als 2,1 Millionen Fahrzeuge vom Band gelaufen.
Jason Hoff, Präsident und CEO von Mercedes-Benz U.S. International, nannte drei Erfolgsfaktoren für das Werk: “Erstens profitieren wir von der hervorragenden Partnerschaft mit dem Bundesstaat Alabama. Zweitens sind wir in das globale Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Cars eingebunden und können das Know-how der gesamten Organisation nutzen. Und drittens verfügen wir über eine fantastische Belegschaft, die jeden Tag hundert Prozent gibt.”
Von der neuen Baureihe GLE Coupé erwartet sich Mercedes-Benz weitere Absatzimpulse. Die SUVs erfreuen sich bei der Marke nach wie vor großer Beliebtheit: Seit Anfang des Jahres kletterte der Absatz um 31,9 Prozent auf 107.321 Fahrzeuge.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit