
VW-Produktion im russischen Kaluga: Die Preise einiger Automodelle in Russland könnte um bis zu zehn Prozent steigen, da die russische Regierung die Zahl der Autohersteller mit einem geringen Produktionsanteil an lokalen Inhalten zurückgefahren hat. (Bild: VW)
Laut einem Bericht der Tageszeitung Iswestija sagte der stellvertretende Ministerpräsident Dmitry Kozak, dass der Schritt zum „Ausgleich des Wettbewerbs“ beitragen würde, was sich vermutlich auf die Unterstützung von Herstellern wie Russlands größtem Autobauer AvtoVAZ bezieht, der viele lokale Komponenten verwendet. Die russische Regierung kündigte im August die Einführung eines neuen punktebasierten Systems an, mit dem der lokale Anteil der OEM-Hersteller im Land vergütet werden soll.
Hierdurch soll festgelegt werden, inwieweit die einzelnen Autohersteller von Steuervergünstigungen profitieren. Dieses neue System ersetzt das prozentuale Modell, das seit mehr als einem Jahrzehnt im Rahmen der ausgehenden Industriemontagevereinbarungen des Landes (Dekret 166) verwendet wird. Die Regierung gewährt Steuervergünstigungen nur für Erstausrüster, deren fertige Produkte als ausreichend russisch eingestuft werden. Es ist jedoch nicht klar, wie das Punktesystem verwaltet oder vergeben wird.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Resident Engineer (m/w/d) Automotive für Audio-Verstärker
ASK Industries GmbH

Senior-Projektingenieur (m/w/d) Industrial Engineering / Anlaufmanagement
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

Doktorand (m/w/d) Nachhaltige Fertigungsregelung - simulationsbasiert mit digitalem Zwilling und Künstlicher Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt
Diskutieren Sie mit