VW Golf

VW will die durch die wegfallende Schicht freigewordenen Stunden dazu nutzen, um die Mitarbeiter auf die Produktion der neuen Modelle ab Herbst zu schulen. (Bild: Volkswagen)

Der Nachfolger Golf 8 kommt erst im Herbst auf den Markt. Bis dahin werde sich an der ungenügenden Auslastung des Stammwerkes wohl nichts ändern, so das Blatt. Betroffen sind demnach rund 240 Mitarbeiter, die stattdessen andere Montagearbeiten verrichten sollen. Volkswagen bestätigte den Stopp der zweiten Schicht an der Montagelinie 2. Mit einer Zahl von 540 Autos am Tag sei "sicherlich nicht die maximale Kapazitätsgrenze" erreicht, sagte ein VW-Sprecher. Die Arbeiter könnten auch in zwei Schichten die gleiche Anzahl produzieren. Die freigewordenen Stunden sollten dazu genutzt werden, um die Mitarbeiter auf die Produktion der neuen Modelle ab Herbst zu schulen.

Offen war zunächst, wie lange die Schicht gestrichen bleiben soll. Derzeit arbeite das Unternehmen gemeinsam mit dem Betriebsrat an einem Plan, um die Golfproduktion ohne finanzielle Einbußen und betriebliche Nachteile fortführen zu können, hieß es.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa