
VW hat im Mai auf den meisten Märkten ein stattliches Verkaufsplus erzielt - nur Nordamerika stagnierte, wobei die USA um 4,5 Prozent zulegten. (Bild: Volkswagen)
Von Januar bis April verkaufte die Marke mit dem VW-Logo über 2 Millionen Autos, ein Plus von 7,1 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum. «Wir haben die 2-Millionen-Marke bereits nach vier Monaten geknackt», sagte Marken-Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann.
Als «besonders erfreulich» bezeichnete er die Zuwächse in Deutschland. Auf dem Heimatmarkt, wo die Dieselkrise den Absatz im vergangenen Jahr belastet hatte, konnte VW die Verkaufszahlen im April um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 52 700 Autos steigern. Europaweit gab es ein Plus von 13 Prozent auf 158 000 Stück, in den USA kletterte der Absatz dank der SUV-Offensive mit neuen Freizeitgeländewagen um 4,5 Prozent auf 28 800 Stück.
Stark war für die Marke rund um Golf, Passat und Tiguan erneut der größte Einzelmarkt China - mit einem Plus von 9,5 Prozent auf 247 400 Autos stand die Volksrepublik für fast die Hälfte der verkauften Fahrzeuge im April.
Fotoshow: Neuer Volkswagen Touareg

Das Cockpit mit dem riesigen 15 Zoll-Touchscreen ist übersichtlich gegliedert. (Bild: press-inform / VW)

Der Touareg ist der erste VW mit einem Nachtassistenten, bei dem Menschen und Tiere markiert und mit Hilfe der LED-Matrixscheinwerfer kurz angeblitzt werden. (Bild: press-inform / VW)

Dank der schnelle Wankstabilisierung bewegt sich die Karosserie in den Kurven nur wenig. (Bild: press-inform / VW)

Der Stauassistent übernimmt jetzt auch in Baustellen für einen gewissen Zeitraum die Lenk- und Bremsarbeit. (Bild: press-inform / VW)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit