
Volvo Cars hat angekündigt, seinen Kompakt-SUV XC40 zukünftig auch im chinesischen Luqiao zu produzieren. Bild: Volvo
In einem Statement sagte Volvo-Präsident und Geschäftsführer Håkan Samuelsson: „Die Nachfrage nach dem XC40 hat unsere optimistischsten Erwartungen übertroffen. Der Bau des XC40 in Luqiao schafft zusätzliche Kapazitäten, erhöht die Flexibilität unseres globalen Fertigungsnetzwerks und ist ein klarer Beweis für unsere Strategie, „dort zu bauen, wo Sie verkaufen".“
Der Volvo XC40 feierte seine Premiere Ende 2017 und läuft derzeit im belgischen Volvo-Werk in Gent vom Band. Nachdem die Produktion bereits gesteigert wurde, um die Nachfrage nach dem Einsteigermodell zu decken, wurde lange erwartet, dass dieses Modell auch in China gebaut würde. Die Anlage in Luqaio befindet sich im Besitz der Konzernmutter Geely Auto Group und wird von Volvo betrieben. Der XC40 ist das erste Volvo-Fahrzeug, während hier seit längerem bereits der Crossover Lynk & Co. 01 produziert wird. Anfang 2020 soll hier auch der Polestar 2 vom Band laufen.
Volvo XC40 T3: Solider Einstieg mit drei Zylindern
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit