
Vor allem die Kompaktwagen haben den Absatz von Mercedes-Benz im vergangenen Jahr beflügelt. (Bild: Daimler)
Das Jahr ging für die Stuttgarter äußerst erfolgreich zu Ende. Der Dezember war mit 163.171 Einheiten der absatzstärkste Monat und das letzte Quartal 2014 mit 454.854 Einheiten das beste Quartal der Unternehmensgeschichte. “Der beste Absatz unserer Unternehmensgeschichte zeigt, dass unsere Produktoffensive Früchte trägt. Unsere neuen Modelle kommen hervorragend bei den Kunden an”, sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche.
Zum Erfolg trug laut Zetsche vor allem das Segment der Kompaktwagen bei, das im März um den GLA erweitert wurde. Insgesamt legten die Wagen aus dem Kompakt-Segment absatzmäßig um 25,7 Prozent zu. Die C-Klasse behauptete sich 2014 als volumenstärkstes Modell, der Absatz stieg um 4,4% auf 316.792 Einheiten. Bei der S-Klasse konnten mit 103.737 Einheiten sogar 82,2 Prozent mehr verkauft werden. Lediglich bei der Kleinwagenmarke smart sank der Umsatz, und zwar um 10,9 Prozent. Seit Ende November sind der neue smart fortwo und der Viersitzer smart forfour bei den Händlern, hier erwartet die Marke deshalb für 2015 eine deutliche Steigerung der Verkaufszahlen.
Regional betrachtet konnte die Marke ihren Absatz in allen Kernmärkten steigern. China ist für Mercedes-Benz nunmehr nach einem Absatzplus von 29,1 Prozent der zweitgrößte Markt nach den USA. Sowohl im Reich der Mitte wie in den USA fuhr Mercedes Absatzrekorde ein. In Europa stieg der Absatz um 9,4 Prozent, in Deutschland um 13,6 Prozent.
“Unsere Produktoffensive läuft weiter auf Hochtouren. Bis 2020 werden wir noch mindestens elf neue Modelle ohne Vorgänger auf den Markt bringen”, so Vertriebsvorstand Ola Källenius. Das Unternehmen wolle aber nicht nur mit neuen Produkte für mehr Wachstum sorgen, sondern auch die Vertriebskanäle konsequent auf sich verändernde Kundenwünsche und -bedürfnisse ausrichten.
Absatz Mercedes-Benz Cars im Überblick
Dezember 2014 | Veränderung in % | Per Dezember 2014 | Veränderung in % | |
Mercedes-Benz | 163.171 | +17,2 | 1.650.010 | +12,9 |
smart | 10.342 | +17,5 | 89.844 | -10,9 |
Mercedes-Benz Cars | 173.513 | +17,2 | 1.739.854 | +11,4 |
Absatz Mercedes-Benz in den Märkten | ||||
Europa | 66.777 | +21,5 | 722.732 | +9,4 |
- davon Deutschland | 22.688 | +13,6 | 261.050 | +2,3 |
NAFTA | 37.684 | +3,1 | 373.291 | +5,8 |
- davon USA | 34.009 | +3,0 | 330.391 | +5,7 |
Asien/Pazifik | 50.657 | +21,4 | 491.321 | +25,7 |
- davon Japan | 7.334 | +19,7 | 60.663 | +14,4 |
- davon China | 28.769 | +22,3 | 281.588 | +29,1 |
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Daimler Mercedes
Daimler/ks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Resident Engineer (m/w/d) Automotive für Audio-Verstärker
ASK Industries GmbH

Senior-Projektingenieur (m/w/d) Industrial Engineering / Anlaufmanagement
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

Doktorand (m/w/d) Nachhaltige Fertigungsregelung - simulationsbasiert mit digitalem Zwilling und Künstlicher Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt
Diskutieren Sie mit