
Der Schließsystementwickler und -hersteller fertigt einen Großteil seiner Griffe in dem 2016 eröffneten Türaußengriffwerk in Ostrov, Tschechien. (Bild: Witte)
Das Velberter Traditionsunternehmen feierte seinen Geburtstag am 26. Oktober gemeinsam mit Mitarbeitern und deren Familien. Insgesamt kamen über 700 Erwachsene und Kinder, meldet der Entwickler und Hersteller von Schließsystemen für Türen, Klappen und Sitze. Witte Automotive beschäftigt an sieben Standorten in Europa gut 5.000 Mitarbeiter und ist über eine Allianz mit zwei amerikanischen Partnern als VAST Automotive Group weltweit vertreten. „Mein Urgroßvater Ewald Witte gründete vor 120 Jahren das Unternehmen und produzierte Kofferschlösser, später auch zahlreiche Produkte für den alltäglichen Haushaltsbedarf, vom Flaschenöffner bis hin zu Kochtöpfen“, blickt Rainer Gölz, geschäftsführender Gesellschafter der Witte-Gruppe, auf den Beginn der Firmenhistorie. „Der Einstieg in die Automobilindustrie gelang dann so erfolgreich, dass Witte-Produkte inzwischen in allen bekannten Automarken auf der ganzen Welt stecken!“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit