Zulieferer ZF will bis zum Jahr 2040 über alle Wertschöpfungsketten hinweg klimaneutral sein. Wie dies gelingen kann, zeigt das Unternehmen nun in Form des umgebauten tschechischen Werks Klášterec nad Ohří, in dem ZF seit 1992 vertreten ist und in dem aktuell knapp 700 Mitarbeiter Leistungselektronik-Komponenten produzieren. Ein elementarer Ansatzpunkt für die Klimaneutralität ist die Versorgung des Werks mit selbst produziertem Strom. Diesen erzeugen gesamt rund 3.400 Solarmodule auf den Dächern sowie auf einer Grünfläche neben dem Hallenkomplex. Damit decke das Werk rund 20 Prozent seines jährlichen Strombedarfs ab, heißt es. Zugekaufter Strom stamme ausnahmslos aus regenerativen Quellen, wie Wind- und Wasserkraft.
Das tschechische ZF-Werk soll Benchmark sein
Auch die Heizungsanlage des tschechischen E-Mobility-Werkes kommt ohne fossile Energieträger aus. Wärmepumpen ersetzen die bisherige Gasheizung und verringern die ursprünglichen Heizkosten ZF zufolge um 50 Prozent. In den Wintermonaten nutzt das Werk die natürliche Umgebungskälte zur Klimatisierung der Werksanlagen. Der Standort der Division Electrified Powertrain Technology soll als Blaupause für weltweit alle ZF-Werke gelten und das Unternehmen bei seinem 2040er-Ziel unterstützen. „Klášterec ist unser Benchmark“, betont Dhanashree Kad, in der ZF-Division Electrified Powertrain Technology verantwortlich für Nachhaltigkeit. Stephan von Schuckmann, Mitglied des ZF-Vorstands, fügt hinzu: „Die nachhaltige Transformation am Standort Klášterec ist wegweisend für unser gesamtes Produktionsnetzwerk und hilft uns, die Treibhausgasemissionen maßgeblich zu reduzieren.“
Automobil Produktion Kongress 2025
Am 15. Mai 2025 treffen sich auf dem Automobil Produktion Kongress in München wieder hochrangige Fach- und Führungskräfte, um über die Automobilfertigung der Zukunft zu sprechen. Gemeinsam streben Hersteller, Zulieferer und Dienstleister eine smarte, flexible sowie nachhaltige Produktion mit transparenter Lieferkette an. Seien Sie dabei und profitieren Sie von kollektiven Branchenwissen. 🎫 Jetzt Ticket sichern!