
Weniger Automatisierung, mehr Flexibilität, fordert Werkleiter Willi Reiss (rechts). – (Bild: Daimler)
Ziel sei es dabei, an Flexibilität zu gewinnen. Darüber hinaus plane der Autobauer, seine Maschinen und Anlagen weltweit noch stärker zu standardisieren und sie über eine Produktgeneration hinaus weiter zu nutzen. “Das senkt unseren Investitionsbedarf”, sagt Reiss.
Schon heute wird 90 Prozent der Arbeit in der S-Klasse-Montage nicht von Robotern, sondern von den Werkern selbst erledigt. Der Grund dafür liegt in der hohen Individualisierungsrate bei den Oberklasse-Limousinen.
Der Standort im Südwesten Stuttgarts gilt innerhalb des globalen Produktionsnetzwerk des Premiumherstellers als Kompetenzzentrum für Fahrzeuge der Ober- und Luxusklasse. Ganz konkret hilft Sindelfingen bei der produktionsgerechten Entwicklung eines neuen Modells und baut die Serienfahrzeuge.
Mehr zu dem Thema lesen Sie im Special 100 Jahre Mercedes-Benz Werk Sindelfingen in der aktuellen Ausgabe der AUTOMOBIL PRODUKTION.
Alle Beiträge zum Stichwort Daimler
Gabriel Pankow
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Senior-Projektingenieur (m/w/d) Industrial Engineering / Anlaufmanagement
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

Doktorand (m/w/d) Nachhaltige Fertigungsregelung - simulationsbasiert mit digitalem Zwilling und Künstlicher Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt

Ingenieur (m/w/d) Prozesse Klebetechnik
Porsche AG
Diskutieren Sie mit