So sensibel ist GlobalFoundries für Störungen Mit optischen und akustischen Predictive Maintenance-Systemen erkennt GlobalFoundries Dresden Fehler in der Produktion, bevor sie entstehen können. Dafür erhält das Unternehmen den Automotive Lean Production Award in der Kategorie „Digital Use Case“.
Mercedes-Zentrum Spandau feiert Wiedereröffnung Nach rund eineinhalbjahriger Umbauphase eröffnet Mercedes-Benz seine Niederlassung in Spandau wieder. Das Kompetenzzentrum für Vans und Transporter wurde umfassend modernisiert.
BMW nimmt Batteriezentrum Wackersdorf in Betrieb Vor rund einem Jahr hatte BMW den Bau eines neuen Batterietestzentrums in Wackersdorf angekündigt. Nun geht der erste Teilabschnitt planmäßig in den Betrieb.
Kjell Gruner wird CEO der Volkswagen Group of America Der Volkswagen-Konzern hat Kjell Gruner zum neuen Präsidenten und CEO der Volkswagen Group of America berufen. Gruner löst bereits zum 12. Dezember Paolo Di Si ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Daimler Truck beginnt Komponentenproduktion für eActros 600 Ende November feiert Daimler Truck den Serienstart des eActros 600 im Werk Würth. Die Produktion zentraler Komponenten in Gaggenau und Kassel ist bereits angelaufen.
Westliche Automärkte werden zunehmend unwichtiger Laut einer Studie des Beratungsunternehmens Roland Berger werden sich die weltweiten Automärkte künftig stärker in Richtung Chinas und des globalen Südens verschieben. Bis 2040 werden diese Märkte den Analysten zufolge rund 60 Prozent des globalen Autohandels ausmachen.
So baut BMW in Leipzig das 2er Gran Coupé Das BMW-Werk in Leipzig fertigt als einziger Standort des Autobauers das 2er Gran Coupé. Nun läuft die Produktion der zweiten Modellgeneration an.
Bis 2035 entfallen hunderttausende Auto-Jobs Die aktuelle Transformation der Autobranche kostet laut einer Analyse des VDA zwischen 2019 und 2035 rund 190.000 Jobs. Ein Viertel dieser Stellen sei bereits abgebaut worden.
Mercedes eröffnet Batterierecycling-Fabrik in Kuppenheim Mercedes-Benz hat in Kuppenheim eine eigene Recyclingfabrik mit integriertem mechanisch-hydrometallurgischen Verfahren eröffnet. Der Standort soll den Wertstoffkreis von Batterien komplett schließen.
Audi eröffnet neuen Grundlack Auf dem Werksgelände Neckarsulm hat Audi die Einweihung des neuen Grundlacks gefeiert. Die Anlage ist Teil umfassender Modernisierungsmaßnahmen in der Lackiererei.
So behält Brembo die Produktionskosten im Blick In nur zwei Jahren hat Bremsenhersteller Brembo in 29 Werken die Cost-Deployment-Methodik implementiert. Dafür erhält das Werk einen der Automotive Lean Production Awards 2024.
Hier zündet BMW Leipzig den Lean-Turbo Die Organisationseinheit Technologie Exterieur Komponenten (TEK) des BMW-Werks Leipzig hat in den vergangenen Jahren eine rapide Transformation durchlaufen. Damit konnte das Team einen Automotive Lean Production Award gewinnen.
Continental baut Reifenwerk in Thailand aus Insgesamt 300 Millionen Euro investiert Continental in den Ausbau des Werks im thailändischen Rayong. Entstehen sollen 600 neue Arbeitsplätze plus drei Millionen zusätzliche Reifen pro Jahr.
Audi richtet Produktentstehung neu aus Audi stellt die Fahrzeugentwicklung konsequent nach den Prinzipien der Matrix-Organisation um. Hiervon erhofft sich der Hersteller Flache Hierarchien, klare Zuständigkeiten und schnellere Entscheidungswege.
Nio baut Servicenetz aus Der Elektroautobauer Nio erweitert die Anzahl der Servicebetriebe in Deutschland von bislang elf auf nun insgesamt 20 Standorte.
JLR macht Werk Halewood fit für die Zukunft Im Rahmen der Unternehmensstrategie Reimagine investiert JLR insgesamt 500 Millionen britische Pfund (etwa 600 Millionen Euro) in die Modernisierung des Werks Halewood. Im Fokus stehen Elektro- und Hybridmodelle.
Hyundai und Skoda kooperieren bei Wasserstoffmobilität Nachdem zu Beginn des Monats BMW und Toyota eine großangelegte Kooperation im Wasserstoff-Bereich angekündigt hatten, folgt nun der nächste Zusammenschluss. Diesmal machen Hyundai und Skoda gemeinsame Sache.
Karin Rådström wird CEO bei Daimler Truck Der Aufsichtsrat von Daimler Truck hat Karin Rådström mit Wirkung zum 1. Oktober zur neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Sie folgt auf Martin Daum.