SUV-Produktion

Audi startet Q2L in China

Veröffentlicht Geändert
Audi Q2
In China wird der Audi Q2 ab sofort auch als Langversion Q2L angeboten.

Ab sofort wird der bekannte Audi Q2 auf dem chinesischen Markt als Langversion Q2L angeboten.

Der Audi Q2L ist 4,23 Meter lang und hat einen verlängerten Radstand von 2,63 Metern. Der SUV wird von einem 1,4 Liter großen Vierzylinderbenziner angetrieben, der in Leistungsstufen von 131 PS / 220 Nm und 150 PS / 250 Nm angeboten wird und obligatorisch an ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist.

Das China-Modell ist in fünf Varianten mit unterschiedlichen Trimmoptionen zu einem Preis zwischen 217.700 CNY (31.470 US Dollar) und 279.000 CYN (40.330 US Dollar) auf dem Markt.

Der Audi Q2L wird im Werk Foshan / China von FAW-Volkswagen produziert. Das neu lancierte B-SUV auf Basis der MQB-Plattform soll die Position von Audi im chinesischen Kompakt-SUV-Segment stärken, in dem bereits der größere Audi Q3 angeboten wird.

Direkte Konkurrenten sind Modelle wie der Jeep Renegade oder der VW T-Roc. Laut IHS-Prognose wird die gesamte SUV-Produktion bis 2018 bei rund 237.000 Einheiten und bis 2019 bei einer steigenden Marktnachfrage bei etwa 255.000 Einheiten liegen.

Fotoshow: Audi Q2 2.0 TDI quattro

ap-20482-bild00_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Auch beim Audi Q2 ist der Kühlergrill markant samt Silberrahmen.
ap-20482-bild01_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Das kantige Heck samt Unterfahrschutz gehört dazu.
ap-20482-bild02_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Das Cockpit ist klar gegliedert.
ap-20482-bild03_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Der 110 kW / 150 PS Diesel passt sehr gut zum Audi Q2.
ap-20482-bild04_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Der Kofferraum fasst maximal 1.000 Liter - nicht Spitzenklasse.
ap-20482-bild05_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Auf dem 8,3-Zoll-Monitor findet man alle relevanten Informationen.
ap-20482-bild06_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Dank Allradantrieb geht es mit dem Audi Q2 2.0 TDI quattro auch abseits befestigter Straßen voran.
ap-20482-bild07_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Die Formensprache ist kantiger als bei anderen Audi-SUVs.
ap-20482-bild08_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Im Fond ist ziemlich viel Platz.
ap-20482-bild09_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Die Sitze sind bequem, könnten aber eine längere Beinauflage vertragen.
ap-20482-bild10_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Das LED-Licht leuchtet die Straße sehr gut aus.
ap-20482-bild11_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Der Audi Q2 2.0 TDI quattro ist komfortabel.
ap-20482-bild12_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Die Lichtgraphik der Heckleuchten ist einprägsam.
ap-20482-bild13_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Die Ladekante ist 74 Zentimeter hoch, was beim Hantieren mit Wasserkästen nicht unbedingt hilfreich ist.
ap-20482-bild14_praxistest_audi_q2_20_tdi_quattro-jpg.jpg
Legt man das Mittelteil um, können lange Gegenstände transportiert werden.